Links

BEK – Bewertungsexperten-Kammer

Unsere Experten unterstützen Sie mit einer unabhängigen Immobilienbewertung bei strategischen und operativen Fragestellungen in der Vermögensallokation sowie bei der Finanzierung und Bilanzierung.

Die Mitglieder der Bewertungsexperten-Kammer SVIT sind akkreditierte Experten und verpflichten sich zu höchsten Standesregeln. Die Fachkammer fördert den Wissenstransfer und die Weiterbildung. Innerhalb des Schweizer Immobilienverbandes findet ein regelmässiger Erfahrungsaustausch statt in einem Netzwerk von 2’000 Mitgliedern.

→ svit.ch


SIREA

Sirea, Schweizerisches Institut für Immobilienbewertung, setzt Standards in der Ausbildung von Immobilienbewertern.

Sirea ist der nationale Kompetenzpartner, wenn’s um die Weiterbildung im Bereich Immobilienbewertung geht: massgeschneiderte Weiterbildung auf Hochschulniveau, Kurse für regelmässige Updates und Konzentration auf ein Fachgebiet: das Bewertungswesen.

Aus dem Schweizerischen Immobilienschätzer-Verband SIV hervorgegangen, arbeitet Sirea strategisch, operativ und personell unabhängig. Bei Sirea engagieren sich verbandsübergreifend Fachleute, die an der Disziplin der Immobilienbewertung interessiert sind. Seit 2002 arbeitet Sirea mit Schweizerischen Hochschulen zusammen. Damit erhält die Immobilienbewertung den Stellenwert, den sie verdient.

Der MAS und der CAS in Immobilienbewertung sind in der Schweiz einzigartig.

Sirea – für fokussierte, zielgerichtete Weiterbildungen in der Immobilienbewertung

→ sirea.ch


SIV – Schweizerischer Immobilien-Schätzer Verband

Der SIV fördert als Berufsverband der Immobilienschätzer das Immobilienbewertungswesen im Interesse von Behörden, Grundeigentümer, Investoren, Planer und Banken.

Die Erfüllung heutiger Qualitätsanforderungen im Immobiliensektor erfordert auch im Bereich des Schätzungswesens eine hohe fachliche Kompetenz. Unter diesem Grundsatz fördert der SIV als Berufsverband der Immobilienschätzer das Schätzungswesens im Interesse aller Beteiligten. So hat er die Entstehung des Schweizer Ausbildungsinstitutes für Immobilienbewertung SIREA ermöglicht. SIREA ist eine 100%-Tochter des SIV mit Doktrinenfreiheit, das sich für Aus- und Weiterbildung im Schätzungswesen spezialisiert hat. Der SIV setzt sich auch für den Erfahrungsaustausch unter den Verbandsmitgliedern ein.

→ siv.ch


SVIT – Schweizerischer Verband der Immobilien-Treuhändler

Zu den Aufgaben des SVIT Schweiz gehören unter anderem: politische und wirtschaftliche Interessenvertretung, Dienstleistungen für die Mitglieder sowie Aus- und Weiterbildung. Der Verband unterhält ein Schiedsgericht und engagiert sich in Fachgremien.

Der SVIT Schweiz wurde 1933 gegründet und zählt heute landesweit über 2000 Firmenmitglieder. Deren 20’000 Mitarbeitende verpflichten sich zur Einhaltung hoher Qualitätsstandards und standesethischer Grundsätze. SVIT-Mitglieder sind darum die erste Adresse für Immobilien-Know-how.

→ svit.ch


Vitruvius

14 Jahre nach der Gründung haben wir die VITRUV GmbH im Jahr 2011 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Neue Partner haben gemeinsam mit den bisherigen die Verantwortung für die Software VITRUVIUS übernommen und die Basis für die Weiterentwicklung konnte massgeblich gestärkt werden. Durch die Partnerschaft mit der Softwarefirma InfoLite AG in Bern konnte die Entwicklungskapazität ausgebaut und mit zusätzlichen Fachleuten erweitert werden. Weiter haben die VITRUV AG und die ArchiMedia Schweiz AG gemeinsam entschieden, alle Aktivitäten zu Vertrieb und Betrieb für VITRUVIUS in der neuen VITRUV AG zusammenzuführen.

Davon profitieren Sie, indem die VITRUVIUS-Entwicklung technisch und fachlich breiter abgestützt, sowie noch rascher auf Ihre Anforderungen ausgebaut werden kann. Bereits im Sommer 2012 erwarten wir nun das brandneue VITRUVIUS 7.0. Programmiertechnisch auf modernstem Stand, werden Sie auch die Anwenderfreundlichkeit und eine Reihe neuer Funktionalitäten überzeugen. Detailliertere Informationen dazu erhalten Sie von uns im aestimmo erstes Quartal 2012.

→ vitruvius.ch


Gewerbeverband St. Gallen

Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen ist ein Arbeitgeber-Dachverband für alle gewerblichen Berufe (Produktion, Handel, Dienstleistung und freie Berufe) im Kanton St.Gallen. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und Mitgliederorganisationen.

Der KGV gestaltet die politische Entwicklung – namentlich im Kanton St.Gallen – im Interesse des gesamten Gewerbes mit, indem er sich aktiv am politischen Meinungs- und Entscheidungsprozess beteiligt. Der KGV trägt zur gesamtheitlichen Sicht der Entwicklung unseres Kantons bei und sorgt für einen gerechten Ausgleich der verschiedenen Interessen, um eine wirtschaftsfeindliche, eindimensionale Entwicklung im Kanton St.Gallen zu verhindern.

Der KGV vertritt die Interessen seiner Mitglieder mit den Mitteln der Information und der politischen Zusammenarbeit mit den Entscheidungsträgern in Behörden, Parteien und mit den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern.

→ gewerbesg.ch


Wirtschaft Region St. Gallen – WISG

Die WISG setzt sich für eine erfolgreiche Entwicklung des Wirtschaftszentrums St.Gallen ein:

  • zum Wohl der Unternehmen und ihrer Mitarbeitenden

  • zum Nutzen der Mitglieder und ihrer Bedürfnisse

  • zum Vorteil des Standorts und seiner Einflussfaktoren

→ wisg.ch


Industrie- und Handelskammer – IHK

Die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell ist ein Verein, bestehend aus privaten Unternehmen in der Ostschweiz, zur Hauptsache aus den Kantonen St.Gallen und beiden Appenzell. Wir sind der führende Wirtschaftsverband der Ostschweiz.

→ ihk.ch